Diese kleinen Waffelbecherkuchen habe ich anlässlich des Geburtstags meiner kleinen Tochter gemacht. Einen Schokoladenmund hatten natürlich trotzdem alle Kinder, aber durch den Waffelbecher war das Handling für die Kleinen schon sehr einfach und praktisch. Ganz nach belieben, könnt Ihr die Teig”Köpfchen” in Zucker- oder Schokoladenglasur tauchen und verzieren. Ein Frosting aus Frischkäse und Puderzucker ist auch eine super leckere Idee. Die Waffelbecherkuchen sorgen auf jeden Fall immer für einen Wow-Effekt.
Kennt Ihr die Zimtschnecken aus Schweden? Diese sind auch super geeignet für einen Geburtstag. Hier geht zum Rezept.
Zutaten für ca. 22 Becher:
- 100 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- Prise Bourbon Vanille
- 2 Eier Gr. M
- Prise Salz
- 125 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 200 g Kuvertüre (egal welche Sorte)
- 22 Waffelbecher
Zubereitung:
Butter mit Eiern, Zucker, Vanille und einer Prise Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver nach und nach hinzugeben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Waffelbecher aufstellen. Die Teigmasse in eine Gefriertüte oder in einen Spritzbeutel füllen und die Waffelbecher bis zur Hälfte – maximal 3/4 befüllen.
Backtemperatur: 180 Grad Ober-Unterhitze
Backzeit: 15-17 Minuten
In der Zwischenzeit die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und die Waffelbecher mit dem “Kopf” in die flüssige Schokolade tauchen. Mit einer drehenden Bewegung die überschüssige Schokolade abtropfen lassen und dann abstellen. Die Waffelbecher ganz kurz abkühlen lassen und dann mit bunten Perlen oder Streusel bestreuen. Andernfalls gleitet die ganze “Deko” am Becher runter.
Guten Appetit
Druckversion